Alle Vorträge (Dauer ca. 20 min) werden 2020 für jedes Besuchsfenster (8.00-11.00 bzw. 11.00-14.00 Uhr) jeweils einmal angeboten, Schülerinnen und Schüler können sich im Vorfeld für ein bis zwei
Vorträge anmelden.
Die Vorträge finden statt im großen Seminarraum der Stiftung Demokratie, siehe Lageplan.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Metz, ASW
Warum es toll ist, Technik zu studieren!
Michael Grüning, Lehrstuhl für Mikroelektronik, Universität des Saarlandes
Brillante Bilder und Stromeinsparung durch Intelligente Elektronik
Daniel Müller, Fachrichtung MWWT
Materialwissenschaft - in abgeSPACEt
David Kastelan, Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik, Universität des Saarlandes
Flugroboter: mehr als einfache Drohnen!
Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Groh, htw saar
Was genau treibt ein Elektrofahrzeug an?
Michael Grüning, Lehrstuhl für Mikroelektronik, Universität des Saarlandes
Brillante Bilder und Stromeinsparung durch Intelligente Elektronik
Kai Rochlus, Fachrichtung MWWT
Ob Weltraum oder Handy, Prothese oder Turnschuh - wo Materialwissenschaft überall gebraucht wird
Andreas Schütze, Lehrstuhl für Messtechnik, Universität des Saarlandes
Sensoren im Smartphone – allgegenwärtig und doch kaum bekannt
Matthias Vette-Steinkamp, Robotix Academy, ZeMA
Robotik und Mensch-Technik-Interaktion